Erstkommunion in Nammering

Fürstenstein Pfarramt am 07.07.2020

Erstkommunion 5 7 2020 075

Fünf junge Christen feierten zusammen mit Pfarrer Johannes Graf ihre feierliche Erstkommunion unter dem Motto: „Jesus, erzähl uns von Gott“ in der Pfarrkirche St. Florian. Auf den großen Tag vorbereitet wurden sie von Pastoralreferent Otto Penn.

Die Kom­mu­ni­on­kin­der: Xaver Bum­ber­ger, Adri­an Egy­ed, Sophia Strei­fin­ger, Anna Zettl und Anna Höll­do­bler gestal­te­ten zusam­men mit eini­gen Eltern einen leben­di­gen und sehr anspre­chen­den Got­tes­dienst der musi­ka­lisch von einer klei­nen Grup­pe des Chor Lumi­na unter Lei­tung von Julia Bredl und Orga­nist Ste­fan Win­ter umrahmt wor­den ist.Nach dem fei­er­li­chen Ein­zug der Erst­kom­mu­ni­on­kin­der und des lit­ur­gi­schen Diens­tes, begrüß­te Pas­to­ral­re­fe­rent Otto Penn die Kin­der, Eltern und Ange­hö­ri­gen zu die­ser außer­ge­wöhn­li­chen und im Vor­feld doch umstrit­te­nen Erst­kom­mu­ni­on­fei­er in Zei­ten von Coro­na. Pfar­rer Johan­nes Graf seg­ne­te die Erst­kom­mu­ni­on­ker­zen die das Licht und die Lie­be zu Jesus sym­bo­li­sie­ren und die Minis­tran­ten ent­zün­de­ten sie an der Oster­ker­ze. Beim Tauf­ver­spre­chen wur­de der Freund­schafts­bund mit Gott, der bereits in der Tau­fe begon­nen hat, von den Kin­dern ganz fei­er­lich und bewusst erneu­ert und mit dem Lied der Gläu­bi­gen Fest soll mein Tauf­bund immer stehn“ besie­gel­tIn der Pre­digt beton­te der Pfar­rer die Wich­tig­keit sol­cher Tage die uns im Glau­ben stär­ken und gegen­sei­tig trös­ten sol­len. Gera­de jetzt in die­ser außer­ge­wöhn­li­chen Zeit mit immer noch zahl­rei­chen Ein­schrän­kun­gen ist die­se Fei­er für die Kin­der und Ange­hö­ri­gen ein Licht­strahl der Hoff­nung und Zuver­sicht. Er ging auf das Mot­to und das Motiv­bild der Fei­er ein das Jesus in der Syn­ago­ge zeigt und wo er den Zuhö­rern von Gott erzählt. Gera­de in der schwie­ri­gen Zeit in der wir leben, ver­schafft uns Jesus damit Ruhe und kei­ne Stress­si­tua­tio­nen. Wir alle brau­chen die­ses Zeit des Zuhö­rens um uns von Gott stär­ken zu las­sen. Jeder ist für Gott wich­tig und der Pfar­rer lud die Kin­der herz­lich ein, es nicht nur bei der heu­ti­gen Erst­kom­mu­ni­on zu belas­sen, son­dern auch in der Zukunft oft zu den Got­tes­diens­ten zu kommen.Zum Vater unser stell­ten sich die Kin­der um den Altar auf, um dann zum ers­ten Mal ganz bewusst und fei­er­lich den Leib des Herrn zu emp­fan­gen. Ein gro­ßer und unver­ges­se­ner Augen­blick im Leben der Kin​der​.Am Ende des Got­tes­diens­tes bedank­te sich Dekan Pfar­rer Johan­nes Graf beim Chor und Orga­nis­ten, Mes­ne­rin, Minis­tran­ten, der Schul­lei­tung ver­tre­ten durch Klas­sen­leh­rer Phil­ipp Schwie­wag­ner und bei Pas­to­ral­re­fe­rent Otto Penn für die wür­di­ge Fei­er und wünsch­te allen Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern und den Ange­hö­ri­gen noch einen wun­der­schö­nen Fest­tag. enj

Weitere Nachrichten

Erstkommunion Eging 2025 2
07.05.2025

Jesus schenkte sich den Erstkommunionkindern

Am vergangenen Sonntag haben in der Pfarrkirche St. Ägidius 35 Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion…

Kirchenverwaltung Eging am See
03.04.2025

Startschuss für die Eginger Kirchenverwaltung

Im vergangenen Sonntagsgottesdienst hat sich die neue Kirchenverwaltung der Gemeinde vorgestellt und die…

Erstkommunion Eging 2024
17.04.2024

„Jesus hat sich in das Brot getan“

Am zweiten Sonntag nach Ostern haben 29 Kinder aus der Pfarrei Eging am See zum ersten Mal die heilige…

Firmung in Eging
11.02.2024

„Du bist mein geliebtes Kind und es ist gut, dass du da bist!“

Am Faschingssamstag hat Bischof Dr. Stefan Oster SDB 32 Jugendlichen aus dem Pfarrverband Fürstenstein in der…